Sommeratelier
vom 31. August bis 2. September 2022 − 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Die Stimmung des Sommers einfangen
Licht, Schatten, flimmernde Wärme
Mittwoch 31.08.2022
Wir beginnen mit Akt- Portraitzeichnen. Schwerpunkte werden dabei auf dem systematischen Aufbau der Figur liegen, dem Erfassen von Formzusammenhängen und Proportionen, sowie der Figur in Bewegung. Durch das Studium der Anatomie des Schädels und des Körpers sollen gestalterische Probleme transparent werden.
Donnerstag 01.09.2022
Durch Beispiele aus der Kunstgeschichte angeregt, werden wir mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken experimentieren. Z.B. malen mit Öl,- oder Acrylfarben auf unterschiedlichen Bildgründen ( Papier, Karton, Leinwand, Hartfaser) oder zeichnen mit Rötel, Kohle oder Graphitstift. Bei schönem Wetter werden wir im Freien arbeiten.
Bei schönem Wetter werden wir im freiem Arbeiten, z. B. im Nymphenburger Schloß
Freitag 02.09.2022
Vormittags werden wir Themen nach eigener Wahl zeichnerisch oder malerisch gestalten, wie z. B. Kompositionen aus mehreren Figuren oder sommerlichen Eindrücke. Am Nachmittag werden wir uns zur Glyptothek begeben. Am Nachmittag werden wir uns zur Glyptothek begeben , oder im freiem arbeiten.
GERNE BERÜCKSICHTIGEN WIR AUCH, SOWEIT MÖGLICH, IDEEN UND VORSCHLÄGE DER SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN BEZÜGLICH DES UNTERICHTSABLAUFS
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt: 135,- €
Es besteht die Möglichkeit zwei Tage zu buchen: 90,- €
Das Modellgeld wird von den Teilnehmern übernommen.
(Änderungen im Ablauf vorbehalten)
Impressionen
Hier zum Sommeratelier anmelden Anmeldeformular